Winterkino Bad Goisern

Gemeinsam Filme genießen im Hand.Werk.Haus Salzkammergut

Winterkino bringt Wärme in die kalte Jahreszeit

Wenn es draussen kalt wird, flimmert drinnen wieder die Leinwand: Das Otelo Goisern startet am 2. November in seine neue Winterkino-Saison.  Mit Unterstützung durch das Programm EU XXL – Die Reihe verwandelt sich der Open.Space im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in ein kleines, aber gemütliches Programmkino.

Auch heuer konnte wieder ein abwechslungsreiches Filmprogramm ausgewählt werden – von Komödie bis Familienfilm, von leiser Poesie bis hin zu gesellschaftskritischem Witz.

Die Termine im Überblick:

  • So, 2.11.25, 18 Uhr – „Ein kleines Stück vom Kuchen“
    Eine 70-jährige Teheranerin trotzt gesellschaftlichen Tabus und entdeckt spät im Leben neue Freiheit und Nähe.
  • So, 7.12.25, 15 Uhr – „Dancing Queen“ (Kinder/Familie)
    Teenager Mina stellt sich tanzend ihren Zweifeln und feiert am Ende mehr als nur einen Wettbewerbssieg.
  • So, 7.12.25, 18 Uhr – „Fast perfekte Weihnachten“
    Zwischen Chaos, Kerzenschein und Altersheim zeigt sich, was an Weihnachten wirklich zählt.
  • So, 25.1.26, 18 Uhr – „Alter weißer Mann“
    Satirischer Blick auf Selbstbild, Sprache und Eitelkeiten in der Welt der Werber.
  • So, 8.2.26, 18 Uhr – „Glück auf einer Skala von 1–10“
    Eine ungleiche Freundschaft, zwei Leben auf Achse und viel französischer Charme.
  • So, 15.3.26, 15 Uhr – „Der Buchspazierer“ (Kinder/Familie)
    Eine poetische Geschichte über Bücher, Freundschaft und den Mut, neu zu beginnen.
  • So, 15.3.26, 18 Uhr – „Liebesbriefe aus Nizza“
    Komödie über Eifersucht, alte Briefe und die späte Kunst der Versöhnung.

Die Filmvorführungen finden jeweils Sonntags im Open.Space im Hand.Werk.Haus Salzkammergut statt, Rudolf-von-Alt-Weg 6, 4822 Bad Goisern. Der Eintritt kostet € 6,–, Otelo-Mitglieder zahlen € 4,-.

Karten gibt’s an der Abendkasse. Nähere Infos: www.otelo-goisern.at

Übrigens lädt ab diesem Herbst nicht nur Otelo Goisern, sondern auch die Bücherei Pfandl zum Winterkino ein. Die Vorführungstermine sind untereinander abgestimmt, um Überschneidungen zu vermeiden, nähere Infos dazu: www.buecherei-pfandl.at/kino