Bereits zum zweiten Mal lädt die Online-Enzyklopädie Wikipedia heuer zum österreichweiten Fotowettbewerb WikiDaheim. Das Ziel: Bis zum 7. Oktober sollen möglichst viele Fotos hochgeladen werden, mit denen die Wikipedia-Artikel rund um die österreichischen Gemeinden neu und besser bebildert werden können. Interessant sind u.a. Kunstwerke im öffentlichen Raum und denkmalgeschützte Bauten sowie Naturdenkmäler und sogenannte Gemeingüter. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Gemeindeämter, Feuerwehrhäuser und Friedhöfe.
Wir möchten WikiDaheim zum Anlass nehmen, um in einem gemeinsamen Workshop Wikipedia und das freie Medienarchiv Wikimedia Commons vorzustellen und dann zusammen Artikel rund um Vöcklabruck und benachbarte Gemeinden mit Text und Bild zu verbessern.
Bitte bringt eure eigenen Laptops mit!
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, aber es wäre prima, wenn ihr euch im Vorfeld bereits einen Wikipedia-Account einrichten würdet. Ausserdem hilfreich sind Literatur zu Vöcklabruck und Nachbargemeinden, eigene Fotos, die ihr hochladen wollt etc. – also bitte mitbringen, falls vorhanden!
Wann: Freitag, 27. Juli 2018 15.00 – 19.30 Uhr
Weitere Infos zum Event: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ober%C3%B6sterreich/WikiDaheim_V%C3%B6cklabruck