Repair Cafe Otelo Vöcklabruck

Repair Cafés sind offene Treffen, bei denen die Teilnehmenden gemeinsam defekte Haushaltsgeräte, Textilien u.v.m. reparieren und voneinander lernen. Geselligkeit und eine stressfreie Atmosphäre sind genau so wichtig wie die Weitergabe von Wissen.

Repair Cafés sind gelebte Nachhaltigkeit und ein starkes Zeichen für ein klimaschonendes Wirtschaften und gegen den Wegwerf-Wahnsinn.

Wie geht das?
• Repair Cafés sind ehrenamtliche Veranstaltungen und verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Es wird unter fachkundiger Anleitung selbst repariert.
• Repair Cafés sind kein gewerbliches Reparatur-Service, hier kann nichts abgeben und später wieder abgeholt werden. Weder kostenlos noch gegen Geld.
• Kostenlos, ohne Gewährleistung.
• Bitte alles mitnehmen was zum Testen des Gerätes notwendig ist. (Bedienungsanleitung, Stromkabel, Tonträger, die Person, die das Gerät zuletzt benutzt hat, …)

Von wem stammt die Idee?
Seinen Ursprung hat das Format in den Niederlanden, wo Martine Postma 2009 das allererste Repair Café organsierte. Das Format verzeichnet bis heute großen Erfolg und bewahrt weltweit Dinge vor dem Wegwerfen.

Otelo und Du?
Freiwillige Helferinnen und Helfer, sowohl technisch als auch
organisatorisch, sind jederzeit herzlich willkommen.

Interessierte können sich bei den Kontaktpersonen der Otelos jederzeit melden.
Otelo Vöcklabruck: Franz Winter Phone: 0664 / 432 98 52; E-Mail: franz.winter1@aon.at