Freistadt

Das OTELO (Offenes Technologielabor) Freistadt bietet Platz für Projekte, Ideen und Tätigkeiten. Bei uns sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren willkommen, die gemeinsam werken, diskutieren oder etwas Neues auf die Beine stellen wollen. Wichtig ist uns dabei, gemeinsam und ohne Gewinnabsicht vorzugehen.

So gibt es aktuell ein kostenloses, buntes Angebot an regelmäßigen Veranstaltungen: Philosophieren lernen, Nähtreff “zaumnahn”, Spieleabend, Kleidertausch …

Für alle, die gemeinsam Neues entdecken oder Altes wieder entdecken wollen, ist das Kernteam Anlaufstelle für Fragen und bietet Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung einzelner Veranstaltungen (Nodes).

 

Kost-Nix-Wagen

Der Kost-Nix-Wagen ist unser neuestes Projekt. Er bietet die Möglichkeiten des Kost-Nix-Ladens ist dabei aber mobil. Der Wagen wurde von der Leaderregion Mühlviertler Kernland gefördert und kann von Gemeinden, Vereinen oder Initiativen kostenfrei ausgeliehen werden. So kann das Konzept Kost-Nix in Gemeinden, die keinen Kost-Nix-Laden haben, sehr einfach ausprobiert werden. Bei Interesse einfach per Mail unter otelo.freistadt@gmail.com anfragen und wir machen uns was aus 🙂

 

VegLab

Unser VegLab steht seit März 2023 im Stadtgraben in Freistadt und wurde im Rahmen des Festivals der Regionen finanziert und umgesetzt. Das Gemüselabor ist ein ein Ort, der es erlaubt sich ohne Vorkenntnisse mit Gemüseanbau zu beschäftigen. Erfahrene können ihr Wissen mit Interessierten teilen und sich so zu den Themen Ernährung und Gartenwissen austauschen. Das Projekt soll besonders auch Kindern ermöglichen, sich mit einer spielerischen Neugierde dem Thema zuzuwenden und ökologische Zusammenhänge zu entdecken und zu erleben.
Durch den experimentellen Charakter soll eine Mischung aus alt bewährten Methoden, innovativen Projekten und neuer Technologie Lust machen, sich kreativ mit den Themen Lebensmittelproduktion und Ernährung zu beschäftigen. Frei nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ dürfen verschiedene Ideen eingebracht und umgesetzt werden.

Unser Projekt lebt von den Menschen, die es zusammen gestalten. Möchten auch sie einen Beitrag leisten, dann sind die Projektkoordinatoren gerne für sie erreichbar: VegLab.Freistadt@gmail.com

Aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Terminen: https://www.facebook.com/otelo.fr/