Das OTELO (Offenes Technologielabor) Freistadt bietet Platz für Projekte, Ideen und Tätigkeiten. Bei uns sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren willkommen, die gemeinsam werken, diskutieren oder etwas Neues auf die Beine stellen wollen. Wichtig ist uns dabei, gemeinsam und ohne Gewinnabsicht vorzugehen.
So gibt es aktuell ein kostenloses, buntes Angebot an regelmäßigen Veranstaltungen: Messerschleifen, Spieleabend, Zaumnahn-Nähwerkstatt, Philosophieren Lernen, Kleidertausch …
Für alle, die gemeinsam Neues entdecken oder Altes wieder entdecken wollen, ist das Kernteam Anlaufstelle für Fragen und bietet Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung einzelner Veranstaltungen (Nodes).
Kost-Nix-Laden
Im Kost-Nix-Laden gibt es Geschirr, Kleidung, Schuhe, Bücher und kleine Elektrogeräte. Jeder darf nehmen was er möchte oder bringen was er nicht mehr braucht. Was für einen nutzlos ist, kann für andere brauchbar sein.
Kost-Nix-Wagen
Der Kost-Nix-Wagen ist unser neuestes Projekt. Er bietet die Möglichkeiten des Kost-Nix-Ladens ist dabei aber mobil. Der Wage wurde von der Leaderregion Mühlviertler Kernland gefördert und kann von Gemeinden, Vereinen oder Initiativen kostenfrei ausgeliehen werden. So kann das Konzept Kost-Nix in Gemeinden, die keinen Kost-Nix-Laden haben, sehr einfach ausprobiert werden. Bei Interesse einfach per Mail unter otelo.freistadt@gmail.com anfragen und wir machen uns was aus 🙂
Aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Terminen und Öffnungszeiten: https://www.facebook.com/otelo.fr/